STANDORTE, DEREN SCHÄTZ KOMPLETT GEBORGEN WURDEN, WIEDER ZUM LEBEN ERWECKEN. WASSERDICHT BIS ZU 3 METER
PN
1140460
MSRP
$685.82 (U.S.)
AT PRO™-EISEN-AUDIO
HÖREN SIE DEN EISENMÜLL, BEVOR SIE DANACH SCHÜRFEN!
Eisernes Audio ermöglicht dem Benutzer, das Ansprechmuster Audio-Eisen (normalerweise stumm) zu hören, um flache, unerwünschte Metallgegenstände wie Flaschendeckel oder Stahlunterlegschreiben zu vermeiden.
HINWEIS: Zur Verwendung der Eisen-Audio-Funktion muss ein gewisser Grad an Eisen-Ansprechmuster eingestellt werden. In dieser Vorführung ist das Eisen-Ansprechmuster auf 35 eingestellt. Ohne Eisen-Audio klingen sowohl Flaschendeckel als auch Silbermünzen wie gute Ziele. Mit dem Eisen-Audio umfasst die Eisen-Audio-Reaktion Eisen-„Grunzlaute“, um anzugeben, dass es sich beim Ziel möglicherweise um Müll handelt.
Eisernes Audio ermöglicht dem Benutzer, das Ansprechmuster Audio-Eisen (normalerweise stumm) zu hören, um flache, unerwünschte Metallgegenstände wie Flaschendeckel oder Stahlunterlegschreiben zu vermeiden.
HINWEIS: Zur Verwendung der Eisen-Audio-Funktion muss ein gewisser Grad an Eisen-Ansprechmuster eingestellt werden. In dieser Vorführung ist das Eisen-Ansprechmuster auf 35 eingestellt. Ohne Eisen-Audio klingen sowohl Flaschendeckel als auch Silbermünzen wie gute Ziele. Mit dem Eisen-Audio umfasst die Eisen-Audio-Reaktion Eisen-„Grunzlaute“, um anzugeben, dass es sich beim Ziel möglicherweise um Müll handelt.
OBEN KLICKEN, UM EINE IRON AUDIO™-DEMO ANZUSEHEN!
PROPORTIONALE TONEIGENSCHAFT

Der AT Pro™-Metalldetektor verfügt über neuartige proportionale (Pro)-Audio-Modi. Dadurch kann der Benutzer subtile Änderungen der Reaktion eines Ziels vernehmen. Das Proportionale Audio hilft den Bediener auch dabei, die Größe, Form und Tiefe eines Ziels besser einzuschätzen und bietet den zusätzlichen Vorteil einer viel kürzeren Bergungszeit bei der Detektion von nebeneinanderliegenden Zielen.
Der AT Pro™-Metalldetektor verfügt ebenfalls über drei Standard-Audio-Modi, die einen voll hörbaren Piepton unabhängig von der Amplitude ertönen lassen. Vielen Sondengängern ist diese einfachere, binäre (entweder ein- oder ausgeschaLtet) Zielreaktion lieber.
Der AT Pro™-Metalldetektor verfügt ebenfalls über drei Standard-Audio-Modi, die einen voll hörbaren Piepton unabhängig von der Amplitude ertönen lassen. Vielen Sondengängern ist diese einfachere, binäre (entweder ein- oder ausgeschaLtet) Zielreaktion lieber.
AT PRO™ ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN

HOCHAUFL. IRON-DISCRIM.™
40 Stufen des Eisenansprechverhaltens bieten die feine Auflösung, die zur Trennung eines guten Ziels von Eisenmüll benötigt wird.

FAST TRACK™-BODENANPASSUNG
Automatische Funktion, mit der der Benutzer schnell eine Bodenanpassung des Detektors bei mineralisierten Böden durchführen kann.

DIGITALE ZIEL-ID
Numerische Identifikationsskala von 0 bis 99. Identifiziert die Metall-Leitfähigkeit des Ziels.

ELEKTRONISCHE LOKALISIERUNG
Dieser Nicht-Bewegungs-All-Metal-Modus wird für die genaue Ortung eines erkannten Objekts im Boden verwendet.
AT PRO™-BILDERGALERIE
Von den Bereichbildern und erheblichen Funden, die von den AT Pro™-Benutzern gemacht wurden.
(Auf ein beliebiges Bild klicken, um zu vergrößern und Einzelheiten zu lesen)
(Auf ein beliebiges Bild klicken, um zu vergrößern und Einzelheiten zu lesen)

AT Pro-Benutzer Michael H. hat dieses Paar Diamantenringe gefunden, die in Höhe von 9.600 USD und 4.700 USD ausgewertet wurden.

Silbernes Merkur-Zehncentstück aus dem Jahr 1919 und Zehncentstücke mit sitzender Lady Liberty aus den Jahren 1871 und 1876, gefunden von Rodney F.

Knopf der lokalen Waco Guards Company aus Texas der US-Bürgerkriegszeit, gefunden in Illinois von Todd G.

Schatzlager von mehr als 200 Silbermünzen aus dem Zeitraum zwischen den 1780ern und 1837, in eine Fluss von Beau O. gefunden, bekannt als Aquachigger auf YouTube.

Nach der Reinigung gesehen, ist dies eine Schnalle der US-Marines aus dem Bürgerkrieg, gefunden von Joe D.

Fünfcentstück mit sitzender Lady Liberty aus dem Jahr 1853 und silberne Dreicentmünze („Trime“) aus dem Jahr 1852, gefunden von Evan G.

14-Karat-Goldring mit Öhlbohrturm (mit 12 Diamanten) und ein 18-Karat-Gold- und Platin-Diamantenring, an eine 18 Zoll (45 cm) lange,14-Karat-Goldkette befestigt. Gefunden von Don L.

Ringe und große Ohrringe gefunden von Bob F. während der ersten 18 Monate seiner Schatzsuche im Wasser mit seinem AT-Pro-Metalldetektor.
AT PRO Benutzerhandbuch
